Elternämter & Vorstand

Die Elternarbeit ist ein wichtiges Element in unserer Kinderkrippe. Bei den Südstadtpiraten ist neben der Kinderbetreuung durch die Erzieherinnen auch die Elterninitiative gefragt. Bei uns sind aktive Eltern und ihr Mitwirken gefragt. Der Betrieb unserer Einrichtung muss gut geplant und organisiert sein. Dazu gehört eine gute Organisation der Kinderbetreuung, aber auch der Elternarbeit.

Elternämter

Damit der laufende Betrieb bei uns Südstadtpiraten reibungslos funktioniert, sind verschiedene Elternämter eingerichtet, die das „Drumherum“ organisieren. Dazu gehören:

  • Der Elterndienst
  • Das Putz-Einkauf-Geschenke-Amt
  • Das Hausmeister*innen-Amt
  • Das Vertretungsamt
  • Das Protokoll-Sponsoring-Amt

Die Elterndienste/-ämter werden gleichmäßig an alle Eltern vergeben. Wichtig ist die Bereitschaft der Eltern, sich regelmäßig in unseren Bereitschaftsplan für Betreuungsengpässe einzutragen.

Vorstand

Träger der kleinen Kindertagesstätte ist ein gemeinnütziger Verein (e.V.), vertreten durch den Vorstand, der jährlich auf der Jahreshauptversammlung durch die Vereinsmitglieder, d.h. die Eltern, gewählt wird. Der Vorstand ist unter anderem zuständig für Personal- und Finanzfragen, Angelegenheiten der angemieteten Wohnung und des Jugendamtes.

 

Herzlich Willkommen

Schön, dass Du da bist!

Praktikant*innen & FJSler*innen

Wir beschäftigen in unser Kinderkrippe gerne Praktikant*innen und FSJler*innen. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an post@suedstadtpiraten.de

Kontakt

Kinderkrippe Südstadtpiraten e.V. | Krausenstr. 28 | 30171 Hannover | Telefon: 0511. 27 90 09 85